Kurz vor der IFA in Berlin stellte Canon 2013 seine neuen PIXMA Modelle vor. Darunter auch den Canon PIXMA MG2550, das Einsteigergerät und somit ein günstiges Multifunktionssystem in schickem weiß für zu Hause. Neben Drucken, Scannen und Kopieren bietet der MG2550 auch Software für den intelligenten Druck von Web-Inhalten, aber leider kein WLAN und auch keinen Netzwerkanschluß. Als Druckerzubehör gibt es die originalen Patronen von Canon in normaler Befüllung und als XL-Tintenpatronen.
In unserem Shop können Sie ganz bequem Ersatz für leere Druckerpatronen bestellen. Streikt die schwarze Patrone müssen Sie eine PG-545XL Tintenpatrone kaufen. Sind hingegen die Farben geleert, muss eine CL-546XL Druckerpatrone bestellt werden.
Sollten Sie außerdem die dazugehörigen Treiber für den PIXMA MG 2550 suchen, können Sie diese einfach und bequem über den vorangegangenen Link zur Support-Seite von Canon herunterladen. Häufiges Problem, welches gern immer mal wieder auftritt, sind eingetrocknete Druckköpfe nach zu langer Standzeit ohne Benutzung. Obwohl man mit den Druckkopfpatronen bei diesem PIXMA auch einfach neue Patronen kaufen könnte, ärgert sich der ein oder andere vielleicht, wenn die Patronen kaum benutzt und dadurch nicht mal ansatzweise leer gedruckt sind. Wenn auch die Intensivreinigung nichts mehr ausrichten kann, schafft unser Düsenreiniger Abhilfe. Unsere kleine Anleitung zum Reinigen der Druckköpfe leitet Sie dabei an und gibt wissenswerte Ratschläge.
Natürlich kommt auch Ihr Drucker Canon Pixma MG2550 nicht ohne Treiber und Bedienungsanleitung daher? Aber vielleicht suchen Sie nach dem neuesten Treiber für Ihren Canon Pixma MG2550? Den finden Sie bei Canon unter http://www.canon.de/support/. Dort gibt es:
Wie Sie sich im Canon-Support zurechtfinden, das erklären wir gern.
Zur Anleitung » Treiber für Canon Pixma MG2550 findenTONERDUMPING Kategorie: 8698
Original-, G&G oder TONERDUMPING-Druckerpatronen? Welche Druckerpatronen für welchen Zweck - lesen Sie unseren Ratgeber zum Druckerpatronenkauf