24.99€inkl. MwSt zzgl. Versand
39.99€inkl. MwSt zzgl. Versand
19.99€inkl. MwSt zzgl. Versand
24.99€inkl. MwSt zzgl. Versand
174.99€inkl. MwSt, zzgl. Versand
99.99€inkl. MwSt, zzgl. Versand
Die passende Canon-Tonerkassette ist die Canon 703 oder die HP Q2612A Tonerkassette. Beide Tonerkartuschen drucken 2.000 Seiten, genauso wie die Toner-dumping-Rebuilt-Kassette, die jedoch deutlich günstiger ist. Noch mehr sparen Sie mit der XXL-Kartusche, die 5.000 Seiten druckt.
Wer einfach die neue MacOS Maverick-Version installiert hat, der hat Probleme seinen Canon LBP 2900 zum Laufen zu bringen. Hier die Lösung:
Zuerst sollten Sie den alten LBP-2900-Druckertreiber löschen.
Starten Sie den Mac neu und Installieren Sie die aktuelle Treiberversion, die Sie hier finden:
http://support-au.canon.com.au/contents/AU/EN/0100420705.html
Der Canon LBP2900 oder auch Canon i-Sensys LBP 2900 kam im Juni 2005 für 129 Euro auf den Markt. Der schwarz-weiß-Laserdrucker ist für den kleinere Büros oder für das Home-Office gedacht. Nach etwa 9 Sekunden wird die erste Seite gedruckt. 12 Seiten pro Minute macht er dann pro Minute, etwas langsamer also als der LBP 3000, der 14 Seiten in dieser Zeit schafft. 600 x 600 dpi Druckauflösung sind für die meisten Anwendungen und vor allem für seine Preisklasse in Ordnung.
Natürlich kommt auch Ihr Drucker Canon LBP 2900 nicht ohne Treiber und Bedienungsanleitung daher? Aber vielleicht suchen Sie nach dem neuesten Treiber für Ihren Canon LBP 2900? Den finden Sie bei Canon unter http://www.canon.de/support/. Dort gibt es:
Wie Sie sich im Canon-Support zurechtfinden, das erklären wir gern.
Zur Anleitung » Treiber für Canon LBP 2900 findenTONERDUMPING Kategorie: 3653
Original-, G&G oder TONERDUMPING-Toner?Welcher Toner für welchen Zweck - lesen Sie unseren Ratgeber zum Tonerkauf