So bedrucken Sie helle T-Shirts richtig
|Alles was Sie zum Bedrucken eines hellen T-Shirts benötigen:
- T-Shirt-Transferpapier
- Tintenstrahldrucker
- ebene, harte und glatte Oberfläche als Bügelgrundlage
- Bügeleisen (kein Reise-Bügeleisen)
- T-Shirt mit hellem Baumwollstoff
Schritt 1: Motiv spiegeln
Die Druckvorlage muss spiegelverkehrt gedruckt werden. Deshalb sollte das Motiv in einem Bildbearbeitungsprogramm gespiegelt werden. Das funktioniert beim kostenlosen Programm GIMP wie folgt:
- In der englischen Version wählen Sie das Menü „Image -> Transform -> Flip Horizontally“
- In der deutschen Version wählen Sie das Menü „Bild -> Transformation -> Horizontal spiegeln“
Schritt 2: T-Shirt-Transferpapier bedrucken und ausschneiden
- Verwenden Sie als Druckeinstellung entweder Inkjet-Papier oder Fotopapier-matt.
- Drucken Sie unbedingt über den Einzelblatteinzug.
- Lassen Sie das gedruckte Ergebnis eine Minute lang trocknen.
- Schneiden Sie das Motiv inklusive 5 mm Rand aus.
Schritt 3: Bügeln
- Auf keinen Fall die Dampffunktion verwenden!
- Heizen Sie das Bügeleisen auf die höchste Stufe auf und warten Sie zwei Minuten.
- Alternativ kann auch eine Bügelpresse verwendet werden – die Bügeltemperatur sollte auf 200 Grad eingestellt werden.
- Glätten Sie den Stoff bevor Sie mit dem Bügeln beginnen.
- Legen Sie das Transferpapier mit der bedruckten Seite nach unten.
- Bügeln Sie das Transferpapier mit hohem Druck und langsamen Bewegnungen. Besonders wichtig sind dabei die Ecken und Kanten.
- Das Transferpapier kann sich dabei bräunlich verfärben und eine Geruchsentwicklung sind während des Bügelns möglich. Das ist allerdings harmlos und beeinflusst nicht die Qualität des Ergebnisses. Für ein vollflächiges A4-Motiv benötigen Sie bei 200 Grad Bügeltemperatur ca. 1,5 bis 2 Minuten Bügelzeit.
Schritt 4: Transferfolie entfernen
Soll die Oberfläche matt sein, entfernen Sie die Transferfolie kurz nach dem Bügelvorgang, solange es noch warm ist.
Ist eine glänzende Oberfläche gewünscht, entfernen Sie die Transferfolie erst nach dem Auskühlen.
Schritt 5: T-Shirt waschen
- Frühestens 24 Stunden nach dem Bügeln darf das T-Shirt gewaschen werden. Ein Waschen vor dem ersten Tragen ist empfehlenswert.
- Drehen Sie das T-Shirt „nach links“, das bedeutet, mit der Innenseite nach außen.
- Verwenden Sie kein agressives Waschmittel und stellen Sie die Waschtemperatur auf 30 Grad.
- Bitte keinen Wäschetrockner verwenden.
- Beim Bügeln, nur die Rückseite des Stoffs bügeln.
Pflegetipp: Hin und wieder die Farben auffrischen
Um die Farben aufzufrischen, legen Sie Backpapier auf das Motiv und bügeln Sie es für ein paar Sekunden. Ziehen Sie das Backpapier ab, solange es noch warm ist.
4 Comments
Super danke für die Infos ich werde es probieren, es hat nie so gut geklappt.
Gute Anleitung! Mein letztes Versuch mit einer anderen Anleitung ist misslungen. Mal kucken ob dieser Versuch etwas wird. Ich bin gute Dinge!
Was habe ich falsch gemacht. Die Folie konnte ich an den Rändern herum gut abziehen , ca zwei Drittel innenliegend blieb kleben.
Habe diesen Teil mit viel Mühe und Zeit unter Wasser heruntergerubbelt.
Bitte um Antwort, da ich noch ein paar Folien mit Motiven zum Drucken habe.
MfG
Monika Steiner