Neues HP Firmwareupdate macht erneut kompatible Patronen wertlos
|
HP hatte bereits vor einem Jahr mit einem versteckten Firmware-Update negative Schlagzeilen produziert. Es handelte sich um eine sogenannte dynamische Sicherheitsfunktion. Es geht hier vor allem um die Profit-Sicherheit aus HP-Sicht. Denn die Software verhindert vor allem, dass nachgebaute Tintenpatronen-Chips plötzlich nicht mehr funktionieren.
Ein weiteres Update behebt das Problem
HP hat auf die negative Presse reagiert und ein weiteres Update bereit gestellt, dass diese Funktion deaktivieren soll. Nun sei wohl diese Funktion wieder aktiv – und zwar unbeabsichtigt. Mit einem weiteren Update soll diese Funktion dann wieder abgeschalten werden können. Das Update finden Sie hier.
Betroffen sind die Druckerpatronen-Serien HP 950/951, HP 934/935 und HP 970/971.
Druckerpatronen von TONERDUMPING und G&G waren nicht betroffen
Gute Nachrichten für TONERDUMPING-Kunden: Die Chips auf den TONERDUMPING-Patronen sind von diesem Update nicht betroffen. Das gleiche gilt für die Patronen von Ninestar, also die mit dem Pinguin und dem G&G-Logo. Ninestar hat mit dem neuesten Apex-Chip bereits für diesen Fall vorgesorgt.
Ich habe vor 5 Tagen eine Druckerpatrone für den HP Deskjet 3524 Series erworben. Der Drucker druckt jedoch nicht damit. Vom UPDATE HP ist dieser Typ nicht betroffen. Was kann ich tun???.
MFG .horst Hallmann
Wenn ich das richtig gesehen habe, dann sind die richtigen Druckerpatronen für den HP Deskjet 3524 die Tinten von der HP 364 Patronenserie. Diese sind vom Update eigentlich nicht betroffen. Was bedeutet denn „druckt nicht damit“? Gibt es eine Fehlermeldung? Oder druckt er weiße Seiten aus?
Im Prinzip gibt es drei Sorten Druckerpatronen für Ihren Drucker:
1. Originalpatronen in XL- oder Normalbefüllung. Dass hier eine Patrone nicht akzeptiert wird liegt dann vermutlich daran, dass der Chip beschädigt wurde. Wichtig beim Einsetzen ist, dass man den Patronenchip nicht berührt. Das kann aber auch in der HP-Fabrik passiert sein. In diesem seltenen Fall greift auch hier die Druckerpatronen-Garantie.
2. Wiederbefüllte Originalpatronen mit Original-Chip. Der Drucker meldet, dass es sich um eine gefälschte oder wiederbefüllte Patrone handelt. Die Tintenfüllstandsanzeige funktioniert nicht. Bei Bestätigung der Fehlermeldung kann man allerdings drucken, bis keine Farbe mehr kommt.
3. Wiederbefüllte oder Nachgebaute Patronen mit neuem, kompatiblen Chip. Und hier gibt es bei aktuellen Patronen von TONERDUMPING oder G&G schon lange keine Probleme mehr. Bei älterer Ware kann es allerdings sein, dass auch hier ein neueres Firmwareupdate die Verwendung dieser Patronen verhindert. Hier greift allerdings in den meisten Fällen die Kulanz beim Druckerpatronenhändler. Zumindest ist das bei TONERDUMPING der Fall.
Es wird nur eine weiße Seite ausgedruckt. Kann man da was tun??
Dann vermute ich dass der Druckkopf eingetrocknet ist. Hier gibt es ein paar Hinweise, wie man den Druckkopf wieder frei bekommt: Druckkopf reinigen