Neue Canon Photo Value Packs bei TONERDUMPING
|Seit heute haben wir zwei neue Original-Multipacks von Canon im Programm. Es handelt sich dabei um XL-Druckkopfpatronen der Serie PG-545/ CL-546 und der Serie PG-540/ CL-541. Zusätzlich zu den zwei Original-Druckerpatronen gibt es auch noch 50 Blätter glänzendes Original-Canon-Fotopapier in der Größe 10 x 15 cm.
PG-545XL/ CL-546XL Photo Value Pack für 7 € billiger als bei Canon

Der Verkaufspreis des Canon PG-545XL/CL-546XL Photo Value Pack ist bei TONERDUMPING verglichen mit dem unverbindlichen Verkaufspreis von Canon um satte 7 Euro günstiger. Da der Preis 39,99 und somit teurer als 39 Euro ist, ist das Produkt auch noch versandkostenfrei. Im Vergleich zu den einzelnen Patronen sparen unsere Kunden 3,99 € und bekommen dazu noch die 50 Blatt Fotopapier dazu. Das ist also ein richtiges Schnäppchen. Wer dann auch noch seine leergedruckten Originalpatronen an uns zurück schickt, erhält dann noch einmal eine Gutschrift, die sich sehen lassen kann. Für beide leere Patronen gibt es zur Zeit insgesamt 7 € Leergut-Bonus. Weitere Informationen zur Abwicklung zur Leergut-Vergütung finden Sie hier.
PG-540XL/ CL-541XL Photo Value Pack mehr als 12 € billiger als der UVP!

Den absoluten Knallerpreis hat allerdings das Canon PG-540XL/CL-541XL Photo Value Pack. Es kostet bei TONERDUMPING nur 42,99 €. Der UVP liegt bei diesem Produkt sogar bei 55 €. Auch das natürlich versandkostenfrei und auch hier bekommt der Kunde 50 Blätter Original-Canon-Fotopapier gratis dazu. Auch für diese leergedruckten Originalpatronen gibt es am Ende noch eine satte Gutschrift, wenn diese in unseren Läden abgegeben wird – und zwar jeweils 3 €.
Billige Canon-Einstiegsdrucker werden wieder interessant
Wenn man diese Value-Packs als Basis für die Druckkosten nimmt und auch noch die Gutschrift für Leerpatronen einberechnet, kommt man auf einen durchaus vertretbaren Seitenpreis. Das macht die Anschaffung der Einstiegs-Tintenstrahldrucker von Canon wieder etwas interessanter.

Mit diesem Set druckt man letztendlich 400 Monochromseiten bzw. 300 Farbseiten. Die Farbseite kostet daher damit 11 Cent. Eine reine Schwarzweißseite kommt dann auf ca. 4 Cent. Und wenn man dann noch die sehr niedrigen Preise der dazu passenden Drucker einrechnet, lohnt sich die Anschaffung dieser Drucker für Anwender, die pro Woche ca. 3 bis 20 Seiten drucken. Ein für dieses Value Pack passendes Gerät ist der Canon PIXMA MG2550. Er kostet nur 49,99 € bei Canon und der ideale Drucker für den privaten Gebrauch oder für das Homeoffice.