Neu: HP M479 Druckerserie mit 415A/ 415X Toner
|HP hat vier neue Multifunktionsdrucker auf den Markt gebracht und gleichzeitig eine neue Tonerserie eingeführt: Die HP 415A und 415X Toner-Serie. Da es sich hier um Farblaserdrucker handelt, gibt es für beide Füllmengen jeweils vier Toner (schwarz, cyan, magenta und gelb). Im Moment sind ausschließlich Original-Toner verfügbar. Dass HP hier wieder mit fragwürdigen Praktiken den Wettbewerb behindert, gibt HP nun auch unumwunden zu.
Aber schauen wir uns erst einmal die vier neuen Drucker etwas näher an.

HP Color LaserJet Pro M479dw
Die kleinen Buchstaben am Ende der Druckerbezeichnung sagen schon einmal einiges über den Funktionsumfang der Geräte aus. Das „d“ steht bei HP Color LaserJet Pro M479dw für doppelseitigen Druck (duplex) und das „w“ steht für den WLAN-Druck. Bei automatischen Vorlageneinzug kann man 50 Blätter einlegen. Allerdings funktioniert das nur einseitig. Wer doppelseitiges Scannen möchte, benötigt ein „f“ in der Druckerbezeichnung.
HP Color LaserJet Pro M479fnw
Beim HP Color LaserJet Pro M479fnw fehlt das „d“ – daher ist kein doppelseitiger Druck möglich. Das „f“ verspricht aber eine Faxfunktion. Zudem ist bei automatischen Vorlageeinzug auch ein doppelseitiges Scannen möglich. Das „n“ steht für einen Netzwerkkabel-Anschluss. Das kann allerdings auch der Pro M479dw, obwohl kein „n“ im Namen versteckt ist.
HP Color LaserJet Pro M479fdn
Beim M479fdn fehlt das „w“ – also ist mit diesem Gerät kein WLAN-Druck möglich. Ansonsten beherrscht der M470fdn doppelseitiges Drucken, doppelseitiges Scannen, Faxen und es gibt neben der USB-Schnittstelle auch einen Netzwerkanschluss.
HP Color LaserJet Pro M479fdw
Der M479fdw hat den größten Funktionsumfang. Er kann alles, was die anderen drei Geräte ebenfalls können.
Die Tonerserie 415A und 415X

Wenn man die Frontklappe öffnet, kann man die Tonerschublade aus dem Gerät hervorziehen und tauscht dann die Tonerkartuschen einzeln aus. Die Handhabung kennen wir von HP schon länger und das ist bequem, erfordert allerdings viel Platz auf dem Schreibtisch.
Die 415X/ 415A Tonerserie ist der Nachfolger der 410X/ 410A Tonerserie. Zumindest sind die Bezeichnungen ähnlich und die dazu passenden Drucker waren in einem ähnlichen Preissegment. Zudem sind auch die Laufleistungen sehr ähnlich. Das A steht übrigens für die kleinere Füllmenge (2.300 Seiten) und das X steht für die große Füllmenge (6.000 schwarze, bzw. 5.000 Farbseiten). Nur die Preise der Originaltoner sind bei der 415-Serie geringfügig höher.
Der Haken: HP verhindert fairen Wettbewerb
Wem die Verbrauchskosten vollkommen egal ist, für den sind diese Drucker durchaus interessante Office-Geräte. Der große Haken ist die Formulierung auf der HP-Seite, die aufhorchen lässt:
Dynamic-Security-fähiger Drucker. Ausschließlich für die Verwendung mit Patronen mit Original HP Chip vorgesehen. Patronen mit Chips anderer Hersteller funktionieren möglicherweise nicht oder in Zukunft nicht mehr.
https://store.hp.com/GermanyStore/Merch/Product.aspx?id=W1A80A&opt=B19&sel=PRN

HP gibt also unumwunden und offen zu, dass bei diesem Gerät die Funktion von Fremdprodukten – vermutlich mit Softwareupdates – aktiv verhindert wird. Die Bezeichnung „Dynamic Security“ ist ein Euphemismus, der seinesgleichen sucht. Die einzige Sicherheit die bei HP Druckern ohne dieses System in Gefahr ist, ist die Profitsicherheit von HP. Unsere Empfehlung daher: Finger weg von diesen Geräten.
Guten Tag!
Die Praktiken von HP ärgern mich gewaltig. Bei jedem Nachfolgemodell geben sie auch gleich neue Toner raus, selbstverständlich nicht kompatibel mit den wenigen Jahren älteren Vorgänger-Geräten (wie zum Beispiel HP 475 > 477 > 479).
Was für einen Drucker würden Sie denn anstelle der HP 479 series empfehlen?
(ähnlicher Standart, Farb-Laser, Drucken/Duplex/Scan/Fax/WLAN, für 1-Mann-KMU)
Bin gespannt auf Ihre Antwort. Besten Dank dafür schon im Voraus!
Mit freundlichen Grüssen
Es ist schon eine bodenlose Unverschämtheit seitens HP. Ich habe den 479fnw seit April 2021 und bin bezüglich des notwendigen Chips zuvor nicht auf die Idee gekommen, dies zuvor zu prüfen. Ansonsten ein super Drucker.
Ich werde mir einen neuen für mein Büro zulegen und den HP entsorgen und dann wieder alternative Druckerpatronen bestellen können. Zudem gebe ich sämtlichen Geschäftspartnern,Freunden etc. den TIP niemals einen HP zu kaufen……ich denke die HP Strategie geht nach hinten los, hoffentlich.