HP verhindert mit Softwareupdate erneut kompatible Tinte
|Im Juni diesen Jahres ist es uns das erste Mal aufgefallen. In unserem internen Mitarbeiter-Forum teilte uns unser Franchisepartner aus Österreich mit, dass es bei unseren HP 304 Alternativpatronen vermehrt zu Reklamationen kommt. Die Patronen werden nicht erkannt. Der Kunde aus Salzburg hatte mehrere Patronen in mehreren HP Geräten getestet. Unter anderem beim HP Deskjet 2620. Bei einem anderen Kunde wurde immer nur eine Seite gedruckt. Dann wird der Nutzer aufgefordert die Patrone erneut einzusetzen. Danach kann erneut nur eine Seite gedruckt werden. Die Firmwareentwickler des aktuellen Druckerupdates scheinen also einen großen Spaß daran zu haben ihre Kunden zu ärgern.
Ein Firmwareupdate führt zu „Problem mit Patronen“
Unser Qualitätsmanager Michael Schneider kam nach seinen Recherchen zum Ergebnis, dass es sich beim Update um die Datei EN5000_R1802B.exe handelt. HP beschreibt das Update so:
Dieses Paket hilft Ihnen dabei, Ihre Drucker-Firmware zu aktualisieren. Fehlerbehebungen und Verbesserungen:
Wichtige Fehlerbehebungen für Drucker-Fehler
Verbesserte WLAN-Konnektivität
Verbessertes Benutzererlebnis auf dem Bedienfeld des Druckers
Firmware-Version behebt branchenweite Wi-Fi WPA2-Standard-Sicherheitslücken und die Ausführung von willkürlichem Code oder Denial of Service (CVE 2017-9765)

Alles deutet darauf hin, dass hier wieder einmal einmal Alternativpatronen blockiert werden. Sämtliche TONERDUMPING-Patronen stammen aus einer Großbestellung aus dem Jahr 2017 und haben bis zu diesem Update ausnahmslos einwandfrei funktioniert. Jetzt fallen sie reihenweise aus.
Um das zu überprüfen hat sich Michael Schneider am 20. Juni einen HP Envy 5030 für das Testlabor angeschafft. Ohne dem Update funktionieren alle Patronen, nach dem Update auf Version 1802B wird nach dem Druckstart der Druck sofort abgebrochen und es erscheint die Fehlermeldung „Problem mit Patronen“.
HP 302 und 304 betroffen bei neueren Geräten
Am 28. Juni informierte uns der Chiphersteller Apex dass es für einige Drucker, die ab dem 1. Mai 2018 verkauft wurden, das gleiche Erkennungsproblem gibt. Und zwar weitet sich das Problem zudem auch noch auf die HP 302 Patronenserie aus.
Betroffen sind folgende Modelle:
HP 304
HP DeskJet 2220/2620/2630/2632/2633/2634
HP Envy 5020/5030/5032/5055
HP 302
HP OfficeJet 5220/5230/5232/5255
Wurden diese Drucker vor dem 1. Mai 2018 gekauft, funktionieren die TONERDUMPING Patronen einwandfrei, sofern nicht das neue Softwareupdate installiert wurde.
Ein weiteres Update folgte Ende Oktober
Seit dem 20. Oktober 2018 gibt es ein neues HP Firmwareupdate der Version VERBASPP1N003.1841A.00
Michael Schneider hat es auf dem HP Envy 5030 installiert aber leider kam es zu keiner Verbesserung.

Neue HP 304 kompatible Patronen bei TONERDUMPING verfügbar
Heute, am 19. November haben wir die TONERDUMPING-Patronen erneut getestet und festgestellt, dass diese nun auch nach dem Update funktionieren. Wir haben nun den aktuellen Warenbestand untersucht und zwei Varianten entdeckt. Die funktionierende Variante hat einen Aufkleber mit dem Aufdruck („DO not remove this chip“). Auf dem Chip steht dann eingraviert „304XLKV2“ auf der schwarzen und „304XLCV2“ auf der farbigen Patrone. Bei der alten Version, die mit dem letzten Update nicht funktioniert steht hingegen nur: „304XLK“ bzw. „304XLC“. Somit lässt sich auf dem ersten Blick gut erkennen, ob das Produkt dem letzten Update stand hält, oder nicht.

HALLO – Leider werden auch die neune – von Ihnen bezogenen Drucker-Patronen – mit der korrekten NEUEN Bezeichnung:
304XLKV2 NICHT von meinem HP Deskjet 2620 Printer erkannt ? Lösungen ? sonst gehen die unbracuhbaren Patronen leider wieder retour zu Ihnen mfG:
Vermutlich gibt es erneut ein HP Druckerupdate dass kompatible Patronen unbrauchbar macht. Bitte schreiben Sie eine E-Mail mit Angabe Ihrer Kundennummer an kundenservice@toner-dumping.de damit wir Ihre Reklamation bearbeiten können.